Konzeption für die Neuentwicklung oder Relaunch Ihrer Website und Onlineshop
Ein Online-Projekt, egal ob Website-Relaunch oder Onlineshop Neuentwicklung, ist schwer mit einem anderen zu vergleichen. Websites und Onlineshops sind immer individuelle Projekte und das nicht nur in grafischen Details. Ein Blick "unter die Motorhaube" einer Unternehmens-Website erklärt, warum unsere Kunden nicht mit einer Konzeption "aus der Schublade" bedient werden.
Individuelles Konzept für den Website oder Onlineshop Relaunch
Die Individualität der Anforderungen und auch die fortschreitende technische Entwicklung erfordern in der Regel immer eine neue geänderte Vorgehensweise bei der Projektierung einer Unternehmens-Website oder eines Onlineshops. Umso wichtiger ist es, die richtigen Schritte zu kennen, damit das Vorhaben von Anfang an in die gewünschte Richtung läuft.
Zu Beginn eines Onlineprojekts gillt es direkt einige wichtige Punkte zu beachten und eine gut durchdachte und erfolgreiche Konzeption für Ihr Internetprojekt zu erstellen. Es geht immer auch darum, gemeinsam mit unseren Kunden strukturierte und zielführende Verfahrensweisen für den Relaunch oder Neustart der Website oder des Onlineshops zu erarbeiten. Im Folgenden stellen wir unsere Methodik vor.
Ein entscheidender Aspekt bei Einstieg in den Projektfahrplan ist die Frage, für wen das Angebot erstellt werden soll. Dabei geht es nicht um den Auftraggeber, sondern um die Menschen, die von der Website angesprochen werden sollen: die Besucher bzw. Nutzer. Denn schließlich steht und fällt der Relaunch einer Website oder des Onlineshops mit der Zufriedenheit der Menschen, die auf das Angebot zugreifen.
Wie die Dienstleistung, Produkte oder Informationen für die Zielgruppe der Website oder des Onlineshops nach dem Relaunch präsentiert werden sollen, skizzieren wir in einem Fahrplan. Dieser beinhaltet die Aufbereitung der wesentlichen Hauptthemen. Eine erste Struktur innerhalb der Website oder des Onlineshops wird konzipiert, mit möglichen Verzweigungen und Schnittmengen der einzelnen Bereiche.
Einer der wichtigsten Punkte im Fahrplan für den Relaunch einer Unternehmens-Website oder der Entwicklung eines Onlineshops ist das Festlegen der Navigationsstruktur. Die Hauptnavigationspunkte müssen definiert und die unteren Ebenen ausgearbeitet werden. Hierdurch entstehen bereits erste Ideen von den Webseiten, was für das Erstellen von Wireframes dienlich ist.
Schon während des Festlegens der Navigation entstehen kleine Skizzen, auch Scribble genannt. Diese Scribble zeigen den ungefähren Aufbau der Website oder des Onlineshops. Die Scribble vermitteln schon, wie der Weg des Users auf der Website bis zur Conversion aussehen kann. Anhand der Aufzeichnungen werden sogenannte Wireframes erstellt. Der Auftraggeber bekommt so bereits früh in der Neuentwicklungsphase und weit vor dem Relaunch ein gutes Bild von seiner Website oder dem Onlineshop.
Sind die genannten Grundlagen für das Layout geschaffen, geht es für den Webdesigner ans Eingemachte. Möglichen Vorgaben des Auftraggebers in punkto Farben, Typografie und Formen werden nach den Anforderungen des Coperate Designs berücksichtigt. Den Anforderungen aus dem Coperate Design des Unternehmens und den Skizzen entsprechend, erstellt der Websdesigner nun ein maßgeschneidertes Design, welches alle konzeptionellen Ausarbeitungen berücksichtigt.