Mit E-Commerce Agentur Business erfolgreich entwickeln
Als E-Commerce Agentur ist Simple Web-Solutions ist seit den Anfangszeiten des Online-Handels aktiv. Wir realisieren erfolgreiche, performante E-Commerce Shops und Komplettlösungen, die den Verkauf B2C und B2B einfacher und effizienter machen.
Projekt- und zukunftsorientierte Beratung durch erfahrene E-Commerce Agentur
Bei Simple Web-Solutions nehmen wir uns Zeit für Kundinnen und Kunden. Wir analysieren gründlich Ihre individuellen Anforderungen an den Online-Handel. E-Commerce Lösungen und Onlineshop Software passen wir an die Bedürfnisse unserer Auftraggeber*innen an - und schleifen nicht Ihre individuellen Anforderungen, bis diese zu unserem Lieblings-Onlineshop-System passen.
Nachhaltige E-Commerce-Strategie mit E-Commerce Agentur entwickeln
Im Dialog mit Ihnen und Ihrem Team definieren wir gemeinsam Strategien, die für Ihr Unternehmen im E-Commerce geeignet sind und beraten Sie individuell und zukunftsorientiert. Simple Web-Solutions entwickelt für Sie Ihre ganz individuelle E-Commerce Lösung und setzt diese zielorientiert um. So managen Sie Ihre Unternehmensprozesse im Online-Handel effektiv und steuern den Verkauf erfolgreich in die Zukunft.
Erfolg im E-Commerce ist planbar!
Unsere langjährige Erfahrung als E-Commerce Agentur bestätigt auch immer wieder, dass Verkaufserfolge im Online-Handel planbar sind. Simple Web-Solutions bietet Ihnen von Beginn der Zusammenarbeit an eine umfassende und ganzheitliche Beratung zum Handel im Internet B2B oder B2C.
Während der gesamten Zusammenarbeit begleitet unser Team das Projekt und setzt mit Ihnen das strategische Konzept erfolgreich um. Absolut kundenorientierte E-Commerce Lösungen und zukunftstaugliche technische Umsetzungen sind immer unser Ziel. So gewinnen unsere Kunden*innen die Sicherheit, die sie benötigen, um langfristig in erfolgreiche E-Commerce Projekte zu investieren.
E-Commerce Prozesse standardisieren und automatisieren
Mit der zu Ihren Anforderungen passenden E-Commerce Lösung können Sie Standardabläufe im Sales und Online-Handel automatisieren und dabei stets auf synchrone Daten in allen angebundenen Systemen vertrauen. Daten pflegen Sie zentral im Warenwirtschaftssystem Ihres Unternehmens oder direkt in der in die Onlineshop-Software integrierten Warenwirtschaftslösung. Dort importieren Sie auch Aktualisierungen und neue Produkte Ihrer Handelspartner*innen und Lieferanten*innen schnell und zuverlässig. Von dieser immer aktuellen Datenbasis bedienen Sie direkt Ihre Onlineshops oder verkaufen auf den bevorzugten Verkaufskanäle und Marktplätzen.
Die Antwort auf diese Frage ist ebenso komplex wie individuell. Die Aufwände für die Entwicklung ein Onlineshop-System variieren je nach den individuellen Anforderungen und Wünschen an die Verkaufsplattform. Weil wir gerne für Sie eine seriöse und belastbare Kalkulation aufstellen möchten, benötigen wir hier schlicht weitere Informationen.
Wir besprechen gerne mit Ihnen:
- Welche Produkte sollen verkauft werden?
- Welche Zielgruppen sollen angesprochen werden?
- Welche Funktionen braucht Ihr Onlineshop unbedingt?
- Welche Funktionen sind optional und vielleicht lediglich "nice to have"?
- Welches Onlineshop-System könnte überhaupt geeignet sein, um die Anforderungen zukunftstauglich umzusetzen?
- Welche Wünsche gibt es zum Webdesign, wie wird das Template des Onlineshops aufgebaut?
- Welche Sprachen sind gewünscht?
- Ist eine Multistore-Umgebung gewünscht oder eine Option für die Zukunft?
- Wird ein Warenwirtschaftssystem (WaWi) oder Enterprise Resource Planning-System (ERP) angebunden?
- Wird ein CRM-System angebunden?
- Wie sollen Ihre Kunden bezahlen, welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es in Ihrem Webshop?
- Welche Logistik-Dienstleister werden angebunden?
- Welche Maßnahmen im Online-Marketing sind bereits geplant, was soll zukünftig möglich und erfolgreich sein?
- Wie hoch sind die anfallenden laufenden Kosten?
- Wie wünschen Sie sich Support und was kostet das?
- Was muss rund um die reine Entwicklung des Onlineshops beachtet werden?
- Sind Schulungen für Ihr Team im System notwendig?
- Was müssen Sie an rechtlichen Themen beachten und mit Ihrer Rechtsberatung besprechen?
Wir empfehlen, bei einer Onlineshop-Gründung keinen von den Anforderungen losgelösten Preisvergleich von unterschiedlichen Onlineshop-Systemen durchzuführen. Auch ein Vergleich von Webshop-Baukastensystemen mit deutlich flexibleren sowie skalierbaren Open Source Systemen bringt wenig und ist lediglich zeitraubend. Ebenso wenig bringt ein kostenloser 14-Tage-Test einer Software, wenn Sie die konkreten Anforderungen an das System nicht definiert haben und sich auf Werbeaussagen der Software-Anbieter verlassen. Besonders bei vermeintlich günstigen Baukasten-Lösungen fallen die Versprechen der Anbieter oft deutlich zu blumig aus.
Sind wir mal ehrlich, wir als Unternehmer*innen, sprechen wir Klartext: Wenn Sie sich permanent um die verhältnismäßig günstigen Einrichtungskosten und Aufwende für die technische Unterhaltung eines Shopsystems Gedanken machen müssen, dann sollten Sie gegebenenfalls eine Onlineshop-Gründung noch einmal überdenken. Die Aufwende für die Erstellung der Software-Basis sind, im Vergleich zu den Kosten zur Eröffnung eines Ladengeschäftes, zu den Kosten für Ihre Arbeitskraft, für das Warenlager oder auch den späteren Kundensupport, zwar nicht vernachlässigbar, allerdings in der Größenordnung oft nicht wirklich relevant.
Hier haben wir leider schlechte Nachrichten für Sie: Die „eierlegende Wollmilchsau“ unter den Onlineshop-Systemen gibt es nicht. Wichtig und entscheidend für den langfristigen unternehmerischen Erfolg ist es, mit einem System zu arbeiten, welches möglichst optimal an die eigenen aktuellen Anforderungen angepasst werden kann und flexibel weiter zu entwickeln ist.
Wer ein professionelles Shopsystem betreiben möchte, um erfolgreich im E-Commerce aktiv zu sein, muss für eine zukunftstaugliche und skalierbare Onlineshop-Software deutlich mehr investieren als fünfzig Euro pro Monat. Mit einem billigen Baukasten-Shopsysteme kann ein relevant erfolgreicher Onlineshop nicht betrieben werden.
Als E-Commerce Agentur sind wir darauf spezialisiert, das richtige und passende Onlineshop-System für Ihre individuellen Anforderungen auszuwählen. Der Markt für E-Commerce-Plattformen bietet eine große Zahl an möglichen Lösungen.
Für jedes Onlineshop-Projekt gibt es besser und schlechter geeignete Shopsysteme. In den vielen Jahren, die wir uns mit Onlineshops und individuellen Anpassungen der Systeme befassen, haben sich Open Source Systeme und hier besonders Magento dauerhaft bewährt.
Das richtige Shopsystem ist, neben dem Konzept und natürlich Ihrem Verkaufsprodukt, das Herzstück einer jeden Onlineshop-Gründung. Die Onlineshop-Software gibt den Rahmen der Möglichkeiten vor. Wer ohne E-Commerce Agentur arbeitet und für sein Vorhaben ein ungeeignetes Shopsystem auswählt, hat nach dem Verkaufsstart kaum noch Möglichkeiten korrigierend einzugreifen und mit einem ungeeigneten Onlineshop-System erfolgreich zu werden. Die Fehler in der Planungsphase führen dann späterhin häufig zu einem kosten- und zeitintensiven Wechsel der Onlineshop-Software.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Open Source Systemen
Alle gängigen Open Source Onlineshop-Systeme wie Shopware, OXID, xt:Commerce, WooCommerce oder Prestashop haben wir in den letzten Jahren getestet und auch auf Wunsch unserer Kunden*innen eingesetzt. Immer wieder wurden wir auch mit den Problemen von Baukasten-Software konfrontiert und um Lösungen gebeten.
Dauerhaft erfolgreiche und flexibel skalierbare E-Commerce Lösungen realisieren wir – das haben wir aus den gemachten Erfahrungen gelernt - seit vielen Jahren am liebsten direkt mit den Marktführern, speziell mit Magento.
Auch für kleinere Webshop Lösungen, die mit steigendem Umsatz weiter wachsen sollen, setzen wir sehr gerne einen Magento Basisshop ein, statt unsere Kunden*innen einfach mit einem zunächst einmal etwas günstigeren WooCommerce Shop in den Markt zu schicken. Das erspart uns und unseren Kunden*innen, dass wir nach kurzer Verkaufszeit zu einem Wechsel der Shop-Software raten zu müssen, weil WooCommerce den gewachsene Anforderungen, steigenden Kundenzahlen und zunehmenden Bestellungen nicht performant begegnen kann.
Von Baukasten-Systemen sowie "Billig-und-Schnell-Lösungen" raten wir Unternehmern*innen mit dem Anspruch auf Verkaufserfolg, Skalierbarkeit und Zukunftstauglichkeit schlichtweg ab.
Nach dem Go Live Ihres Onlineshops
Mit E-Commerce Komplettlösung von Simple Web-Solutions verkaufen Sie Ihre Produkte mit möglichst geringem manuellen Aufwand und maximalen Chancen auf nachhaltige Erfolge B2B und B2C. Die gemeinsam verfolgte E-Commerce Strategie trägt zeitnah Früchte, reagiert flexibel auf sich verändernde Anforderungen im E-Business und steigende Umsätze im Online-Handel.
Nach dem Go Live Ihres E-Commerce Projekts stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der E-Commerce Agentur Simple Web-Solutions auch weiterhin jederzeit zur Seite, unterstützen Sie im Support und begleiten Sie im Management Ihrer E-Commerce Prozesse.