Passende E-Commerce Lösungen und die richtige Strategie
Die für Ihr Unternehmen passende E-Commerce Lösung eröffnet viele neue Möglichkeiten, das Unternehmen, das Produktsortiment und natürlich die Marke optimal zu präsentieren. Laden Sie Ihre Kunden und Interessenten über neue Shopping-Welten im Onlineshop zum Einkaufsbummel ein. Mit einem Onlineshop, der individuell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist, triggern Sie Emotionen und verkaufen unkompliziert und effizient.
E-Commerce Lösungen für den Verkauf B2B und B2C
E-Commerce Lösungen können auf B2C-Kunden ausgelegt werden, kommen allerdings zunehmend auch im Vertrieb B2B zum Einsatz und werden dort zum entscheidenden Erfolgsfaktor für den Verkauf. Natürlich sind auch kombinierte Shop-Plattformen und Multistore-Projekte umsetzbar. Dabei sind die Gestaltungsmöglichkeiten eines Onlineshops vielfältig, orientieren sich hingegen zunehmend an einer hohen Nutzerfreundlichkeit. Es geht schlißlich um nicht weniger als einen erfolgreichen Verkauf.
Die Neuentwicklung eines Onlineshops setzt generell eine intensive Vorbereitung voraus, in der es nicht nur um das Design, die Onlineshop Software und Hosting der Verkaufsplattform geht. Die richtige E-Commerce Strategie entscheidet über Wachstum oder Mißerfolg. Es geht natürlich bei der Entwicklung einer E-Commerce Lösung auch immer darum, wie Produktdaten in den Webshop geladen werden, wer Inhalte pflegt und wie Bestellungen bearbeitet werden, welche Zahlungsanbieter oder auch Logistikpartner angebunden werden und vieles mehr.
Hierbei kommt auch der Schnittstelle zur Warenwirtschaft eine zentrale Rolle zu. Wir stellen eine optimale Performance auch bei großen Datenmengen in Ihrem E-Commerce System sicher.
Die zentrale Pflege der Produktdaten im Onlineshop ist ein entscheidender und mitunter ein sehr komplexer Prozess. Wichtig ist, dass Produktdaten zuverlässig und richtig im Internetshop ankommen und verkaufte Artikel direkt ausgeliefert und ausgelistet werden.
Magento bringt hier für E-Commerce Starter ein Warenwirtschaftssystem mit. Für größere E-Commerce Lösungen muss das Warenwirtschaftssystem nahtlos angebunden werden. Die Datenübertragung aus dem Warenwirtschaftssystem in den Webshop ist auf Grund der Vielzahl an individuellen Möglichkeiten immer ein wichtiges Thema in der Onlineshop-Entwicklung. So werden dann alle zentral im Warenwirtschaftssystem gepflegten Stammdaten in einem standardisierten Prozess immer mit dem Onlineshop abgeglichen und aktualisiert.
Simple Web-Solutions entwickelt individuelle Schnittstellen zu Drittsystemen und unterstützt Sie in der Anbindung Ihres Warenwirtschaftssystems an den Onlineshop.
Ein zentrales System zur Datenpflege im E-Commerce ist das Warenwirtschaftssystem (WaWi). Die Integration der WaWi in den Onlineshop fügt sich in die Prozesse im E-Commerce ein und synchronisiert Daten in Echtzeit zwischen den Systemen.
So arbeiten Sie in einem Onlineshop mit angebundener WaWi:
- Die Artikelpflege und Bearbeitung aller Produktinformationen erfolgt im Warenwirtschaftssystem. Artikelpreise B2B und B2C, Artikelvarianten, Produktfotos, zugehörige Dokumente, auch mehrsprachige Produktinfos werden in der WaWi hinterlegt und von dort direkt mit dem Onlineshop synchronisiert.
- Auch Artikelfilter, Attribute und individuell konfigurierbare Freitextfelder werden in der WaWi gepflegt und mit dem Onlineshop synchronisiert.
- Kundendaten und Lagerbestände gleicht das System zwischen WaWi und Webshop in Echtzeit ab
- Bestellungen von Kunden werden automatisiert in der WaWi angelegt
- Der Auftragsstatus wird im Onlineshop kontinuierlich aktualisiert und bleibt nachverfolgbar.
- Sendungsinformationen und Packstückdaten werden automatisiert an den Webshop übergeben
- Standard-Prozesse wie die Zuordnung von Zahlungen, das Auftrags-und Retouren-Handling oder die Freigabe von Lieferungen und Kundeninformation werden automatisiert.
Seit vielen Jahren verbinden wir die Magento Shops unserer Kunden mit Drittsystemen zu kompletten und performanten E-Commerce Lösungen. Wir nutzen hierbei bereits am Markt verfügbare und geprüfte Schnittstellen zu Warenwirtschaftssystemen sowie beispielsweise auch zur CRM-Software des Kunden-Unternehmens oder entwickeln individuelle Schnittstellen gemäß den Projektanforderungen.
Simple Web-Solutions verfügt über langjährige Erfahrung in der Schnittstellenentwicklung für Magento in den Versionen von Magento 1.x bis Magento 2.x.
Der Verkauf von Produkten im eigenen Onlineshop, besonders wenn er neu gestartet wurde, erfodert immer eine gewisse Anlaufzeit. Eine Möglichkeit, sofort in den Online-Handel zu starten und Kunden auch für den eigenen Webshop zu gewinnen, ist der Verkauf über Online-Marktplätze.
Sie verlieren hier keine Zeit, bis der Onlineshop in Suchmaschinen entsprechend gelistet ist und gefunden wird und können sofort starten. Der Absatz von Produkten auf Online-Marktplätzen ist vergleichsweise einfach zu realisieren und man durch die Platzierung von Artikeln auf Marktplätzen eine hohe Reichweite.
Auf den Marktplätzen müssen sich Händler jedoch an die Spielregeln und Vorgaben der Marktplatz-Betreiber halten und des stellt Unternehmen häufig vor unerwartete Herausforderungen. Die eigene Markenwahrnehmung kann beispielsweise auf einem Marktplatz komplett verloren gehen und Unternehmen müssen mit spezifischen Online-Marketing-Maßnahmen entgegenwirken
Mit dem Vertragsabschluss akzeptieren Händler die individuellen Nutzungsbedingungen des jeweiligen Marktplatz-Anbieters. Werden Regeln nicht befolgt, kommt es schnell zu Abmahnungen. Der Verkauf ist so häufig stark reguliert und muss dem Marktplatz angepasst werden.
So handeln Sie mit einer eignen E-Commerce Plattform und der Anbindung an Marktplätze:
- Produktdaten werden an Marktplatzanbieter wie Amazon oder EBay übertragen, falls die Artikel dort noch nicht gelistet sind
- Vorhandene Produkte nutzt man bei Amazon mit und dockt an die vorhandene Produktbeschreibungen an
- Ein Abgleich der Lagerbestände in Echtzeit über die Onlineshops und Marktplätze vermeidet Überverkäufe
- Automatisiert können Kundenbestellungen in der Warenwirtschaft oder im Online-Shop angelegt werden
- Der Auftrags- und Versandstatus sowie Sendungsinformationen und Packstückdaten werden über die Systeme kontinuierlich übergeben, um vorgegebene Qualitätskriterien für Verkäuferkonten zu erfüllen
- Standard Prozesse wie das Auftrags-und das Retouren-Handling, die Zuordnung von Zahlungen und die Freigabe von Lieferungen sowie von Kundeninformationen werden automatisiert abgewickelt
Mit einer effizienten E-Commerce Komplettlösung übergeben Sie Daten nicht nur zum Onlineshop, sondern auch direkt auf die unterschiedlichen Marktplätze. Typische Prozesse werden automatisiert und standardisiert, so dass auch auf den Marktplätzen Produkte effizient angeboten werden können. Das E-Commerce System unterstützt dabei einen reichweiten-starken Verkauf.