Die Beruflichen Schulen am Gradierwerk in Bad Nauheim bieten vierzig attraktive Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen Ausbildungsmöglichkeiten in Teilzeit- und Vollzeitschulformen spiegelt den Erfolg der Region wieder.
Der neue Internetauftritt bildet das Ausbildungsspektrum klar ab und stellt die Schule umfänglich vor. Die Inhalte der Webseite lassen sich komfortabel über ein übersichtliches Backend pflegen. Die Redakteure der BSG können Texte sowie Bilder pflegen und alle Elemente der Webseite ein- und ausblenden, Inhalte ändern und flexibel gestalten. Alle Änderungen werden nach dem Update des Redaktionssystems auch direkt „responsive“ dargestellt, sind auf allen mobilen Endgeräten sofort verfügbar und werden fehlerfrei angezeigt. Die Facebook-Seite ist als Social Media-Kanal an die Webpräsenz direkt angebunden und kann über die Startseite erreicht werden.
Die Beruflichen Schulen am Gradierwerk bilden die Schnittstelle zwischen Schulzeit und Arbeitsleben. Auf dem spannenden, aber auch schwierigen Weg bietet die BSG die Partnerschaft für eine beruflich erfolgreiche Zukunft. Der Mensch steht im Mittelpunkt, das spiegelt das umfangreiche Ausbildungs- und Veranstaltungsangebot der BSG wieder. Die Zukunft der Wetterau ist ihre Jugend. Auf der BSG entdecken und entwickeln junge Leute Ihre Stärken. Angeboten werden die Fachbereiche Wirtschaft und Verwaltung, Sozialpädagogik, Ernährung und Hauswirtschaft, Gesundheit und Pflege, Informationstechnik (IT).
Die Beruflichen Schulen am Gradierwerk in Bad Nauheim möchten mit der neuen Internetpräsenz ihr Leistungsspektrum, die Schule, die angebotenen Ausbildungsmöglichkeiten sowie Veranstaltungen präsentieren. Die neue Homepage soll eine Plattform für alle sein, die sich aktiv an der Gestaltung des Schullebens beteiligen möchten.
Die bisherige Internetseite wurde von einem Freelancer aufgesetzt, erfüllte die Anforderungen in Bezug auf Layout, Suchmaschinen-Optimierung und Funktionen nicht ausreichend. Das Redaktionssystem war veraltet und nicht mehr sicher.
Die neue Website sollte offen, informativ, unkompliziert und „responsive“ umgesetzt werden für die optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten. Eine Anbindung an die Facebook-Seite der Schule war erforderlich sowie die Möglichkeit, Inhalte auf den Seiten selbst komfortabel pflegen zu können. Die einfache Pflegbarkeit der Webseiten war eine besondere Anforderung, da aktuelle Veranstaltungen gepostet werden und die Seite regelmäßig aktualisiert wird. Natürlich sollte die neue Seite zukunftstauglich und SEO-optimiert sein, damit die BSG von Suchmaschinen optimal gefunden wird.
Der neue Internetauftritt der BSG wurde mit TYPO3 CMS realisiert. Leistungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität des Systems ermöglichen die Umsetzung des umfangreichen Angebotes bei sehr guter Performance. Die Redakteure der BSG sind mit dem System vertraut und haben Inhalte schon in der alten Version der Webseite gepflegt.
In Zusammenarbeit mit dem Kunden wurde ein optimiertes Layout entwickelt. Nach Abstimmung mit den Verantwortlichen und der anschließenden Layout-Freigabe erfolgte die Umsetzung. Der Fokus lag bei der Umsetzung auf einer klaren und einfachen Gestaltung und Übersichtlichkeit der Webseiten. Die „alte Webseite“ sollte sich im neuen Layout wiederfinden.Um technisch immer auf dem neusten Stand zu sein, werden die Webseiten im Rahmen eines Service-Vertrages überwacht. Das sorgt für die nötige Sicherheit
Wir haben für die Beruflichen Schulen am Gradierwerk das bestehende, passgenaue Redaktionssystem optimiert und auf „responsive Design“ für mobile Endgeräte entwickelt.
Die Webseite in Kombination mit der Präsenz auf Facebook ist zur attraktiven und übersichtlichen Schulpräsentation geworden.
Wir haben für unseren Kunden eine leistungsstarke Plattform geschaffen, die täglich aktuellen Content zuverlässig an die stetig wachsende Besuchergruppe ausliefert.
Gemeinsam erschließen wir für unsere Kunden neue Präsentationswege im Internet.
System: | TYPO3 |
Lösungen: | - Webdesign - responsive Design - Agiles Projektmanagment - Schulung der Redakteure |
Technik: | HTML5, CSS3, JavaScript, PHP |