Daten
Kunde
papperts GmbH
Umsetzung
August 2025
Technologie
Partner
cambium digital GmbH
Webseite

Website Relaunch der Bäckerei Pappert
Die papperts GmbH mit Sitz in Eichenzell verbindet über 250 Jahre alte Bäckertradition mit moderner Handwerkskunst. Mit mehr als 160 Fachgeschäften in Hessen, Bayern und Thüringen gehört das inhabergeführte Familienunternehmen heute zu den führenden Bäckereien Deutschlands.
Ausgangslage
Die ursprüngliche Website entsprach nicht mehr den Erwartungen der Bäckereikunden. Auch die papperts GmbH plante eine moderne, sichere und flexible Website, die auch das aktuelle Corporate Design des Unternehmens spiegelt.
Viele Inhalte der alten Website wurden manuell gepflegt, was zeitaufwendig war und das Risiko von Fehlern erhöhte. Produktinformationen wie Zutaten und Nährwerte mussten regelmäßig manuell aktualisiert werden, ebenso Filialdaten mit Öffnungszeiten und Adressen.
Auch die mobile Nutzung war nicht zufriedenstellend, da Inhalte nicht optimal dargestellt wurden. Die Performance der Website war ungenügend. Aus einer nicht mehr zeitgemäßen technischen Umsetzung resultierten lange Ladezeiten.
Zielsetzung
Das Ziel des Projekts war es, die digitale Präsenz von papperts, damit auch den Markenauftritt und die Informationsplattform, auf ein neues Niveau zu heben. Die Website sollte den Kunden der Bäckereikette eine moderne, konsistente und klare Nutzererfahrung bieten. Prozesse der Datenpflege sollten für Redakteure automatisiert werden. Gleichzeitig muss das neue Corporate Design des Unternehmens konsequent abgebildet werden.
Im Mittelpunkt stand dabei, den Kontakt zu den Bäckereikunden zu verbessern, Inhalte zu erweitern und aktuell zu halten. Das System sollte auch für zukünftige Anforderungen jederzeit erweiterbar bleiben.
Ein hoher Sicherheitsstandard, aktive Performance, eine hohe Stabilität sowie Mehrsprachigkeit sollten mit der neuen Website erreicht werden. Hierbei müssen aktuelle und moderne Webtechniken berücksichtigt werden.
Mehrsprachigkeit
Das System ist so vorbereitet, dass weitere Sprachen ohne großen Aufwand ergänzt werden können. Damit ist die Grundlage für eine spätere internationale Ausrichtung gelegt.
Hervorragende Usability
Die Navigation ist klar strukturiert, Informationen sind mit wenigen Klicks erreichbar. Kunden bewegen sich intuitiv durch die Seite und finden schnell, was sie suchen.
Hoher Sicherheitsstandard
Mit dem Wechsel des CMS von WordPress zu TYPO3 gewinnt papperts erheblich an Sicherheit. Das CMS TYPO3 bietet eine stabile Sicherheitsbasis mit regelmäßigen Updates und schützt zuverlässig vor typischen Angriffsrisiken.
Optimierung des Kundenkontakts
Kunden finden schneller die Informationen, die sie suchen. Von Produkten bis zu Angeboten wird der direkte Draht zu den Kunden deutlich verbessert.
Schnittstelle zum ERP
Produktdaten, Zutaten, Nährwerte und Filialinformationen werden automatisch aus den angebundenen Systemen übernommen. Das reduziert Fehlerquellen und spart viel Zeit in der Pflege.
Mobilfreundlich
Die Website ist für mobile Endgeräte optimiert und funktioniert auf Smartphones und Tablets ohne Einschränkungen. Inhalte werden klar und übersichtlich dargestellt, egal welches Gerät genutzt wird.
Modernes Layout
Das neue Design setzt das Corporate Design von papperts konsequent um und transportiert das Markenbild einheitlich. Die Seite wirkt modern und passt zum innovativen Anspruch des Unternehmens.
Herangehensweise
Die Umsetzung des Projekts erfolgte in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen – mit dem Ziel, eine moderne, skalierbare, sichere und zukunftsfähige Webplattform zu schaffen. Als Content-Management-System wird TYPO3 eingesetzt.


Anforderungsanalyse
Workshops mit dem Kunden, Zielgruppendefinition.

Design
Erstellung eines Prototyps, Wireframes und UI/UX-Designs.

Entwicklung
Technische Umsetzung des CMS

Erweiterung
Anbindung ERP-System

Datenbank
Anpassung für kundenspezifischer Dokumente

Testing
Funktionalität, Browserkompatibilität und Mobilfreundlichkeit

Launch und Schulung
Go-Live und Einführung des Kunden in die Nutzung.

Weiterführende Projektbegleitung
Regelmäßige technische Wartung des Systems, Support und Weiterentwicklung

Herausforderungen
Die größte Herausforderung lag in der Anbindung des ERP-Systems und der Filialverwaltung. Produktinformationen und Öffnungszeiten mussten zuverlässig aus dem System übernommen werden. Die Zusammenarbeit mit dem ERP-Dienstleister erforderte eine intensive Abstimmung.
Durch die Umstellung des bisherigen WordPress-Systems auf TYPO3 wurden gewohnte Funktionen neu definiert und Content-Elemente im neuen CMS nach Bedarf ergänzt.
Ergebnisse
Die neue Website basiert auf dem Enterprise-CMS TYPO3 und ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Inhalte.
Produktinformationen, Zutaten, Nährwerte und Preise werden automatisiert aus dem ERP-System übernommen und sind dadurch stets aktuell. Auch Filialdaten werden ohne manuellen Pflegeaufwand eingespielt und auf der Website ausgegeben.

Für die Nutzer und Kunden bedeutet dies, eine schnelle Orientierung wird möglich, verlässliche Informationen stehen zur Verfügung und ein modernes, ansprechendes Design sorgt für eine komfortable Bedienbarkeit. Regelmäßige Coupon-Aktionen und Angebote können nun direkt über interaktive Module statt als PDF dargestellt werden. Die Ladezeiten haben sich spürbar verbessert, was die Nutzerfreundlichkeit zusätzlich steigert.
Die Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung der Website wurde durch neue Features deutlich verbessert.
Fazit und Learning
Das Projekt wurde erfolgreich umgesetzt und die neue Website erfüllt die gesteckten Ziele.
Hervorzuheben ist die Entlastung der Redakteure bei der Datenpflege. Durch Automatisierung der Prozesse entstand eine deutliche Zeitersparnis. Zugleich ist sichergestellt, dass Produkt- und Fachgeschäftedaten immer aktuell sind.
Gleichzeitig zeigte das Projekt, dass die Einführung eines neuen CMS intensive Abstimmungen erfordert, insbesondere wenn bestehende Arbeitsweisen verändert werden.
Das Ergebnis ist eine moderne, leistungsfähige Plattform, die für zukünftig geplante Erweiterungen wie Mehrsprachigkeit, einen Torten-Konfigurator und einen Online-Shop vorbereitet ist.

Für uns war es wichtig, dass die Website unsere Vielfalt zeigt, unsere regionalen Partner und unsere Verbundenheit zum Handwerk. Trotzdem sollte sie einfach zu bedienen sein. Das ist jetzt der Fall.
Besonders schätzen wir bei Simple Web-Solutions die gute Erreichbarkeit und die schnellen Antworten auf unsere Anforderungen. Es ist immer jemand da, keine Anfrage geht verloren. Die neue Website spart uns viel Zeit bei der Pflege und gibt unseren Gästen bessere Informationen.

papperts GmbH
